Lernzentrum
Lernzentrum

Das (GAR) grüne Vermögensverhältnis ist eine finanzielle Kennzahl, die verwendet wird, um die Nachhaltigkeit eines Unternehmens oder eines Anlageportfolios zu bewerten. Es wird berechnet, indem der Gesamtwert der umweltfreundlichen Vermögenswerte eines Unternehmens oder Portfolios durch den Gesamtwert aller Vermögenswerte geteilt wird. 

Das GAR ist ein neuer KPI für EU-Banken, der dazu gedacht ist, eine einheitliche und vergleichbare Maßzahl des Prozentsatzes der Vermögenswerte eines Kreditgebers, die in umweltfreundliche Projekte und Aktivitäten investiert sind, zu bieten. Es ist Teil eines bedeutenden Anliegens, die Einführung nachhaltiger Bankpraktiken zu beschleunigen, wobei die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) einen entscheidenden Schritt gemacht hat, indem sie angekündigt hat, dass ab 2024 etwa 150 große EU-Kreditgeber verpflichtet sein werden, diese neue Kennzahl offenzulegen.

Bevor wir jedoch weiter über das GAR und die aktuellen Herausforderungen für Banken sprechen, ist es wert, einen Schritt zurückzutreten und sich daran zu erinnern, was die EU-Taxonomie ist. Es ist ein Rahmen zur Klassifizierung und Identifizierung umweltfreundlicher Aktivitäten. Es umfasst eine Reihe technischer Screening-Kriterien, die bestimmen, ob eine wirtschaftliche Tätigkeit als umweltfreundlich angesehen werden kann. 

Indem es ein gemeinsames Klassifizierungssystem für nachhaltige Aktivitäten bereitstellt, dient die EU-Taxonomie als Instrument für grüne Finanzen. Sie soll den Marktteilnehmern helfen, umweltfreundliche wirtschaftliche Aktivitäten zu identifizieren und Kapital dorthin zu lenken. Es ist also leicht zu verstehen, dass die EU-Taxonomie und GAR eng miteinander verbunden sind und denselben Zweck verfolgen, nämlich den Übergang zu einem grüneren Finanzsystem und einer nachhaltigen Wirtschaft. 

Copyright © 2025 workcloud24 AG

Copyright © 2025 workcloud24 AG

Entwickelt und gestaltet von Webalize

Entwickelt und gestaltet von Webalize