Klimawandel und ESG (Es gibt keinen Planeten B)
13. Februar 2023
3 Min.

Klimawandel
Klimawandel führt zu globaler Erwärmung – ein Phänomen, das bereits 1976 Gegenstand öffentlicher Diskussion war.
1992 hat die Vereinten Nationen das Rahmenübereinkommen über Klimaänderungen eingerichtet, dem bisher 197 Länder beigetreten sind. Seitdem wurden 26 Klimagipfel abgehalten.
Was wurde vereinbart? Die Kohlenstoffemissionen von 51.000.000.000 Tonnen (51 Gigatonnen) menschlich produzierten Kohlenstoffemissionen pro Jahr auf 0 zu reduzieren, um die globale Erwärmung innerhalb eines Bereichs von 2 °C zu halten. Warum 0? Weil wir die 51 Gigatonnen auf 0 reduzieren müssen, wenn wir die globale Erwärmung stoppen wollen.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie ihre "soziale Lizenz" in einem Umfeld des abnehmenden institutionellen Vertrauens behalten. Unternehmen können diese Trends in einen strategischen Rahmen zur Nutzung von "Nachhaltigkeit" oder nichtfinanzieller Berichterstattung konsolidieren.
Laut www.breakthroughenergy.org stammt die Verschmutzung aus den folgenden Quellen:
Bauindustrie: 31 %
Energiewirtschaft: 27 %.
Landwirtschaft: 19 %.
Transport, Verkehr (einschließlich Schiffe und Flugzeuge): 16 %.
Heizung und Kühlung: 7 %

Ein Beitrag zur Natur, Wirtschaft und Rendite
Das bedeutet, dass die Immobilienwirtschaft bei weitem der größte Beitrag zur Einsparung von Kohlenstoffemissionen ist. Die Einhaltung von Anforderungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) hilft nicht nur unserem Planeten, sondern verbessert auch die Unternehmensleistung, die Kreditwürdigkeit und die finanziellen Erträge.
Hier sind einige wertvolle Optionen, die ein Unternehmen durch die Einhaltung von ESG-Prinzipien gewinnt:
Umsatzwachstum
Verbessertes öffentliches Image
Langfristige Nachhaltigkeit
Optimierung des eingesetzten Kapitals
Steigerung der Mitarbeiterproduktivität
Reduzierung von Kosten/Risiken
Bessere Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
workcloud24 unterstützt Unternehmen bei der Erreichung der ESG-Konformität durch ESG Beratung, ESG Software und ESG Zertifizierung.
Autor dieses Artikels
Hubert Abt - Gründer & CEO
EINBLICKE & RESSOURCEN
Siehe andere interessante Nachrichten
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam.
Möchten Sie mehr erfahren?
Buchen Sie eine kostenlose Beratung mit Hubert!
Während des Anrufs werden wir den Prozess im Detail erklären und alle zusätzlichen Fragen beantworten, die Sie haben könnten.
Hubert Abt
Workcloud24 CEO & Gründer