Keine Due Diligence ohne ESG-Konformität

NACHRICHTENBEITRAG

Keine Due Diligence ohne ESG-Konformität

16. Februar 2023

3 Min.

Neunzig Prozent

Mindestens 90 Prozent aller Gebäude sind nicht ESG-konform, trotzdem macht ESG-Konformität die oberste Priorität eines Due-Diligence-Prozesses für Investoren aus. Also muss ich etwas tun - und zwar schnell. ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.

ESG-Konformität bedeutet die Einhaltung von Richtlinien in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung werden zunehmend zum Fokus der Gesellschaft und vieler Unternehmen. Die Führungsetagen der Unternehmen können es sich nicht leisten, diese Themen zu ignorieren - selbst wenn es aus Imagegründen ist - und entsprechende Unternehmensstrategien unter dem Stichwort ESG zu entwickeln.

Während CSR (Corporate Social Responsibility) allgemein die Verantwortung eines Unternehmens für nachhaltige Führung in wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Hinsicht beschreibt, verschlüsselt der Begriff ESG Kriterien, um das kollektive Bewusstsein eines Unternehmens in Bezug auf ökologische und soziale Führung nachzuweisen, insbesondere für Unternehmensbewertungen und damit auch die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen.



Das Ergebnis

Als Folge dieser Entwicklung wird ESG zu einem Übergangsrisiko für die Branche. In Abwesenheit allgemein vereinbarter Standards können wir heute nur zusagen, uns dem ESG zu verpflichten und einen Plan offenzulegen. Die Tatsache, dass nachhaltige Gebäude 20 bis 25 Prozent höhere Mieten und 8 Prozent höhere Belegungsraten generieren, sollte bereits genug Motivation für jeden Akteur sein, sich auf ESG zu konzentrieren und es zur obersten Priorität zu machen. Flexible Bürolösungen kombiniert mit einem intelligenten Vermietungsansatz können helfen, die Raumausnutzung zu steigern und den durchschnittlichen CO2-Fußabdruck pro WZ um 50 % zu reduzieren.

workcloud24 unterstützt und begleitet Unternehmen in der Immobilienbranche, Banken und Mieter gleichermaßen auf ihrem Weg zur ESG-Konformität mit über 35 Jahren Branchenerfahrung.

Hubert Abt, CEO und Gründer von Workcloud24, lächelt, während er in einem blauen Stuhl sitzt, Brille trägt und einen dunklen Anzug anhat.
Hubert Abt, CEO und Gründer von Workcloud24, lächelt, während er in einem blauen Stuhl sitzt, Brille trägt und einen dunklen Anzug anhat.

Autor dieses Artikels

Hubert Abt - Gründer & CEO

EINBLICKE & RESSOURCEN

Siehe andere interessante Nachrichten

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam.

Copyright © 2025 workcloud24 AG

Copyright © 2025 workcloud24 AG

Entwickelt und gestaltet von Webalize

Entwickelt und gestaltet von Webalize